Fächer
- Hauptteil wissenschaftlicher Arbeiten: Ergebnisse vorstellen und diskutieren
- Transkriptionstools – ein Überblick
- Transkriptionsregeln in wissenschaftlichen Arbeiten
- AI Tools zur Literaturrecherche
- Primärquellen und Sekundärquellen – wo liegt der Unterschied?
- Quantitative vs Qualitative Forschung
- Wissenschaftliche Qualitätskriterien
- Tipps zur Themenfindung für wissenschaftliche Arbeiten
- Richtig Zitieren in wissenschaftlichen Arbeiten
- Literature Review: Stand der Forschung beschreiben
- Struktur und Aufbau wissenschaftlicher Arbeiten – ein Überblick
- Auswandern in die Schweiz – lohnt sich das finanziell?
- Wie zufällig sind Zufallszahlen in der IT?
- Sind alle Kapitalgesellschaften juristische Personen?
- Unterschied Werkvertrag & Werklieferungsvertrag
- Unterschied: Aufwendungen & Kosten
- Sichtbarkeitsindex Definition
- Tautologie (Definition)
- Pagatorische Kosten (Definition)
- Unterschied Dienstvertrag & Werkvertrag
- Break-Even-Point berechnen: Formel mit Beispiel
- Unterschied: Umsatz und Gewinn (mit Beispiel)
- Unterschied zwischen Mehrwertsteuer und Umsatzsteuer
- Börsenspiel mit Realtime Kursen
- Mercury einrichten (XAMPP Mailserver)
- Abszisse / Abszissenachse Erklärung & Definition
- Ordinate / Ordinatenachse Erklärung & Definition
- Einstandspreis Definition & Beispiel
- Das “Der Dualstudent” Forum ist online
- Definition: eBusiness
- Definition: eCommerce
- Steuerungsmöglichkeiten der Projektkultur zur Erfolgssteigerung von Projekten
- Investor Relations – Scientific Abstract
- Das Lesezirkel-Prinzip
- Efficient Consumer Response – Scientific Abstract