Experteninterviews
Im Artikel Methoden der Ideenfindung wurde bereits auf diverse Möglichkeiten sowie Kreativitätstechniken eingegangen, um Ideen für Geschäftsmodelle, Produkte oder betriebliche Abläufe zu finden. In diesem Artikel soll eine weitere Möglichkeit behandelt werden: Die Experteninterviews.
Ein Experteninterview teilt sich in folgende Phasen:
Interviewvorbereitung
- Anbahnung des Interviews
- Fachliche Vorbereitung des Interviews
- Erarbeitung eines Interview Leitfadens
Interviewdurchführung
- Eröffnung des Interviews
- Informationsgewinnung (über klassischen Dialog)
- Abschluss des Interviews (Zusammenfassung, weiteres Vorgehen absprechen)
Interviewnachbereitung
- Auswertung des Interviews (muss für Dritte nachvollziehbar sein)
- Bewertung der Informationen
- Dokumentation der Informationen (Ort, Zeit, wie wurden die Informationen gewonnen, wer war anwesend)
- Formaler Abschluss des Interviews
Experteninterviews sind ein Beispiel für qualitative Forschung. Einen Vergleich zum Thema Qualitative vs Quantitative Forschungsmethoden findest du im verlinkten Artikel.
Hast Du Fragen oder Anmerkungen zum Artikel? Schreibe einen Kommentar.
Schreibe einen Kommentar