Redundanzen
Was sind Redundanzen?
Bei der Datenbankmodellierung bezeichnet man Redundanzen als Daten die mehrfach gespeichert werden. Es wird stets versucht Redundanzen zu vermeiden.
Nachteile von Redundanzen:
Redundanzen haben diverse Nachteile, so dass es stets gilt diese zu vermeiden.
- Gefahr von Inkonsistenzen
- Erhöhter Pflegeaufwand (bei Änderungen von Daten müssen die Redundanzen auch geändert werden)
- Erhöhter Speicherverbrauch
Redundanzen bieten dennoch einige Vorteile:
- Durch die Mehrfachspeicherung von Daten, werden quasi unbeabsichtigt Backups angelegt.
- Zumeist wird durch Redundanzen auch eine erhöhte Leseleistung erreicht, da die Daten an mehreren Orten abgespeichert sind.
Hast Du Fragen oder Anmerkungen zum Artikel? Schreibe einen Kommentar.
Schreibe einen Kommentar